Wenn es nach mir ginge, würde ich diesen Vorschlag für Phase 2 ohne Zögern unterstützen 🥷✝️ Pyth sichert bereits über 1,6 Billionen Dollar an Volumen und zieht Daten direkt von führenden Handelsunternehmen, sodass die Glaubwürdigkeit, um gegen traditionelle Anbieter anzutreten, bereits vorhanden ist. Das Abonnementmodell fügt Token-Nutzen hinzu und bietet einen klaren Weg zu wiederkehrenden Einnahmen, was Pyth von einem DeFi-Orakel zum globalen Standard für Finanzdaten machen könnte.
Phase 1: DeFi-Dominanz Phase 2: Störung der 50-Milliarden-Dollar-Chance im Finanzwesen Pyth hat die dezentrale Marktdateninfrastruktur pioniert. Jetzt fordern Institutionen Pyth-Preisdaten, um Marktdaten zu lösen. Die Lösung: Ein neues institutionelles Produkt. Neue Token-Nutzbarkeit. Neuer Fahrplan⬇️
Original anzeigen
23.288
147
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.