Die Fed ist nicht "datenabhängig". Sie ist narrativabhängig, und die Widersprüche sind offensichtlich. Sie haben öffentlich angekündigt, dass sie die Inflation über 2 % laufen lassen würden, was die Tür zu der lebensverändernden Inflation öffnete, die wir gesehen haben (wie niemand darüber spricht, ist mir ein Rätsel; siehe den angehängten Beitrag vom Tag, an dem es geschah). Sie bezeichneten es während des gesamten Zeitraums, als die Inflation auf fast 9 % anstieg, als vorübergehend. (Die "Daten" völlig ignorierend) Sie behaupten, "unpolitisch" zu sein, und doch senkten sie die Zinsen zweimal vor der Wahl. Zölle bekommen Vorträge, weil sie inflationär sind, Aber während es Billionen an Geldschöpfung und Ausgaben gab, war die Fed still. Jobs? Die "2 Millionen", mit denen sie prahlten, wurden nachträglich korrigiert. Auf welche Daten sind sie also genau "abhängig"? Auf nachlaufende Zahlen, die spät eintreffen und sich als falsch erweisen? Das ist keine Datenabhängigkeit. Es ist...
Original anzeigen
13.148
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.