Der Markt für tokenisierte reale Vermögenswerte ist im Jahr 2025 schnell gewachsen und hat die Marke von 30 Milliarden Dollar überschritten. Dieser Anstieg wird angetrieben durch: - Wachsende Nachfrage nach privatem Kredit und US-Staatsanleihen, die nun den Großteil der tokenisierten Exponierung ausmachen. - Zunehmende institutionelle Teilnahme, wobei große Fonds und Unternehmen traditionelle Strategien onchain verlagern. - Größere regulatorische Klarheit, die das Vertrauen gestärkt und die Tür zu einer breiteren Akzeptanz geöffnet hat. - Die Attraktivität von fractional ownership, Transparenz und Liquidität in Anlageklassen, die historisch komplex oder illiquide waren. Was einst am Rande von DeFi lebte, formt nun die globalen Märkte um, und tokenisierte Finanzen werden zur zentralen Marktinfrastruktur. Bei Enzyme bieten wir die Infrastruktur für Institutionen und Manager, um tokenisierte Strategien zu entwerfen, zu betreiben und zu skalieren, einschließlich solcher, die auf RWAs...
Original anzeigen
1.317
14
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.