Am Nachbartisch streitet ein Typ gerade mit seiner Freundin. Der Grund ist ziemlich lustig: Die Frau sagt: „Du handelst mit Coins und machst ständig irgendwas, ohne mir die Logik zu erklären, ich habe kein Sicherheitsgefühl.“ Der Typ, in der Klemme, sagt: „Solange ich gewinne, was interessiert mich die Logik!“ Nachdem ich das gehört habe, musste ich fast lachen, aber dann dachte ich nach – das ist eigentlich wie bei uns, wenn wir DeFi spielen, eine Menge Aktionen, die man nicht versteht, und die ganzen Preisschwankungen hängen wirklich von Aberglauben ab, da hat man tatsächlich kein Sicherheitsgefühl. In diesem Moment dachte ich an @OpenledgerHQ, das sich von traditionellem DeFi unterscheidet. Du bist nicht allein auf der Chain, sondern kannst mit einem AI-Agenten zusammenarbeiten. Noch beeindruckender ist, dass es nicht wie ein chaotischer Trainer ist, der dir Anweisungen gibt, sondern alle Schlussfolgerungen und Datenquellen werden dir direkt präsentiert, wie ein Live-Stream. Du weißt, warum es kauft und warum es verkauft, das gibt dir ein sicheres Gefühl. Es gibt auch einen Kernmechanismus namens PoA (Proof of Attribution), der jeden Beitrag nachverfolgen kann: Wer die Daten hat, wer das Modell hat, wer die Schlussfolgerungen zieht, alles hat Beweise. Einfach gesagt, die AI kann nicht einfach etwas erfinden, wenn du deinen Beitrag leistest, kannst du $OPEN Belohnungen erhalten. Noch beeindruckender ist, dass sie mit dem dAI-Team der Ethereum Foundation zusammenarbeiten und den ERC-8004-Standard integriert haben, sodass die AI tatsächlich eine Identität auf der Chain hat. In Zukunft, wenn AI-Agenten dir beim Handel mit Coins helfen, kannst du nicht nur die Ergebnisse sehen, sondern auch die Logik dahinter verstehen. Sicherheitsgefühl? Voll aufgeladen. Ökologisch gesehen hat der kleine Oktopus bereits Ethereum, Polygon, Arbitrum, Optimism, BNB Chain, Base, Zora und viele andere Chains erreicht und hat sich mit Uphold zusammengetan, um die AI-Infrastruktur im DeFi-Bereich mit der traditionellen Finanzwelt zu verbinden. In Zukunft könnte es wirklich möglich sein, dass AI-Modelle und Daten im Finanzsystem frei zirkulieren. Am 1. Oktober gibt es 2 Millionen $OPEN Snapshot-Belohnungen, was zum aktuellen Marktpreis etwa 1,4 Millionen Dollar entspricht. Stell dir vor, der Typ am Grillstand wüsste von dieser transparenten, zuverlässigen Plattform, die auch noch Geld gibt, dann hätte er wahrscheinlich schon längst nicht mehr gestritten.
@OpenledgerHQ Dieser Typ braucht die transparente Logik von OpenLedger
Original anzeigen
64.517
110
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.