❗️❗️❗️Es läuft schlecht, warum wird @irys_xyz immer niedriger eingestuft?
Oh! Es ist also die 30D-Liste! Zuvor war es die 7D-Liste! @cn_irys_xyz
@irys_xyz kann als das am meisten erwartete Projekt im Q4 bezeichnet werden.
💡Warum Irys wählen?
1️⃣Technologischer Wettbewerbsvorteil
🔶Erste programmierbare Datenkette der Welt
🔶16-facher Kostenvorteil
🔶EVM-kompatibel, entwicklerfreundlich
2️⃣Präzise Marktpositionierung
🔶Zielmarkt von 30 Billionen Dollar Datenwirtschaft
🔶AI und DePIN als doppelte Antriebskräfte
🔶Lösung echter Schmerzpunkte, keine Konzept-Spekulation
3️⃣Starkes Team mit Durchsetzungskraft
🔶Erfolgreiche Transformation von Bundlr
🔶12-fache Wachstumsrate im Testnetz beweist Marktfähigkeit des Produkts
🔶Kontinuierliche Auslieferung, keine wesentlichen Verzögerungen
4️⃣Relativ angemessene Bewertung
🔶20 Millionen Dollar Finanzierung vs. 205,9 Millionen Dollar von Filecoin
🔶Noch keine Token-Emission, frühe Beteiligungsmöglichkeiten
🔶Aktivität im Testnetz beweist echte Nachfrage
5️⃣Perfekter Zeitpunkt
🔶Mainnet steht kurz vor dem Start
🔶Trend zur Integration von AI und Blockchain
🔶Aufstieg der Datenwirtschaft
🔶Positive politische Rahmenbedingungen
➢Irys weckt schlafende Daten und lehrt sie, zusammenzuarbeiten, auszuführen und Werte zu schaffen.
★Dies ist nicht nur ein Speicherprojekt, sondern eine paradigmatische Revolution der Dateninfrastruktur:
✅Technologische Innovation: programmierbare Daten + IrysVM + hybrider Konsens
✅Marktnachfrage: explosionsartiges Wachstum von AI/DePIN
✅Finanzielle Unterstützung: Top-VCs mit 20 Millionen Dollar
✅Durchführungskompetenz: beeindruckende Daten im Testnetz
✅Perfekter Zeitpunkt: Mainnet-Start steht bevor, saisonale Hausse
★In einem Markt, in dem Projekte überhandnehmen, aber echte Innovationen rar sind, repräsentiert Irys eine Möglichkeit: Daten von leblosen Objekten in lebendige Wesen zu verwandeln, von Speicherung in Intelligenz.
☞Während wir alle darüber diskutieren, wie AI die Welt verändert, könnte Irys die Infrastruktur sein, die AI wirklich auf der Blockchain "lebendig" macht.

Ich habe plötzlich an zwei Beispiele gedacht, wie @irys_xyz das bestehende Paradigma verändern kann.
❗️❗️❗️Schau mal, ob ich recht habe @cn_irys_xyz
Erstes Beispiel🌰: Plattform für intelligente Inhaltserstellung
🔶Traditionelle Methode (z. B. Verwendung von Arweave):
1️⃣ Benutzer laden Inhalte hoch
2️⃣ Inhalte werden auf dezentralem Speicher gespeichert
3️⃣ Es müssen zusätzliche Dienste eingerichtet werden, um zu lesen + zu verarbeiten
4️⃣ Daten "liegen einfach dort"
🔶Irys-Methode:
1️⃣ Benutzer laden Inhalte hoch, automatisch in die Irys-Kette geschrieben
2️⃣ Daten bringen Logik mit sich ("programmierbare Daten")
3️⃣ Bei Upload wird sofort ein KI-Modell zur Analyse und Bewertung ausgelöst
4️⃣ Modell läuft auf der Kette (IrysVM unterstützt)
5️⃣ Automatisches Minting von NFTs, Vergabe von Belohnungen, Generierung von Empfehlungen
➢ Das Ergebnis ist, dass die Daten intelligent werden und den gesamten Prozess selbst antreiben, sobald sie hochgeladen werden.
Zweites Beispiel🌰: Dezentrale Gesundheitsdatenplattform
Stell dir eine verbesserte Version von STEPN vor:
🔶Benutzerseite:
● Hochladen von Gesundheitsdaten (Schritte, Herzfrequenz, Schlaf) über tragbare Geräte
● Daten sind "programmierbar", bei Upload wird automatisch vordefinierte Logik ausgeführt
🔶Automatisierter Prozess:
● Überprüfung der Datenquelle (um Betrug zu verhindern)
● Aufruf des KI-Modells auf der Kette zur Analyse des Erreichens von Gesundheitszielen
● Smart Contracts vergeben automatisch Belohnungstoken
● Erstellung eines persönlichen Gesundheitsberichts (öffentlich/privat steuerbar)
🔶Institutionelle Seite:
● Diese "lebendigen Daten" können für Forschungszwecke abonniert werden
● Keine zentralen Server erforderlich, alles wird automatisch auf der Kette erledigt
➢ Das ist der Sprung von Web2 Gesundheitsanwendungen zu einem Web3 intelligenten Gesundheitsökosystem.

8.719
52
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.