Die Sui Blockchain steht kurz vor der Einführung von 2 Stablecoins mit ENA und BlackRock $Sui bereitet sich auf einen wichtigen Schritt vor, indem es offiziell mit Ethena Labs und BlackRock zusammenarbeitet, um die ersten beiden nativen Stablecoins auf ihrem Netzwerk herauszugeben. Dies ist nicht nur eine technische Nachricht, sondern hat auch strategische Bedeutung für das gesamte DeFi-Ökosystem auf Sui. *Genauer gesagt wird Sui haben: - $USDi: ein Stablecoin, der 1:1 durch den BUIDL Fund von BlackRock gedeckt ist – ein Krypto-Geldmarktfonds, der über Securitize ausgegeben wird. Das bedeutet, dass Kapital aus der TradFi-Welt "echtes Geld" direkt in Sui fließen wird. - $suiUSDe: die native Version von $USDe (Ethena) – ein synthetischer Stablecoin, der auf Ethereum für Aufsehen gesorgt hat und eine Marktkapitalisierung von über 14 Milliarden USD erreicht hat. Dieser Stablecoin wird durch eine Kombination aus Krypto und Short-Derivaten gedeckt, die bekannt ist für ihre Fähigkeit, attraktive Renditen für die Inhaber zu generieren. => Bemerkenswert ist, dass Sui nicht zufällig ausgewählt wurde. Im vergangenen August hat dieses Netzwerk ein Handelsvolumen von bis zu 229 Milliarden USD an Stablecoins verarbeitet und damit den vorherigen Rekord gebrochen. Die Leistung und die flexible Kombination von Sui haben Ethena und BlackRock dazu veranlasst, dies als eine geeignete Plattform für die Expansion zu betrachten. *Die Bedeutung dieses Ereignisses ist sehr klar: - Mit USDi erhält Sui eine sichere Liquiditätsschicht, die durch reale Vermögenswerte in der traditionellen Welt (RWA) gedeckt ist. - Mit suiUSDe hat das Ökosystem eine weitere Stablecoin-Option "mit Rendite", die in der Lage ist, DeFi-Kapital anzuziehen.
USD1 wird im Aptos-Netzwerk ausgegeben.
Original anzeigen
8.549
31
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.