Why zkML? Because Tencent’s latest developer report shows that over 50% of new production code is now AI-generated, with 90%+ of engineers using AI coding assistants daily. Software is no longer manually authored — it’s produced by models at scale. When AI shapes the logic that runs real systems, how do we verify the reasoning behind that code?
2/ AI-generated code defines: - Service behavior - Failure recovery paths - System coordination - Security boundaries This isn’t “autocomplete.” It’s AI determining how systems operate in production. Correctness becomes a reasoning assurance problem — not a formatting problem.
3/ zkML enables verifiable code generation: - Proof the model followed the intended development policy - Proof no unintended logic branches were introduced - Without exposing proprietary architectures or internal repos When execution logic is determined by a model, verifying its reasoning equals verifying the system itself.
4/ Imagine development where: ✅Every function ships with a cryptographic execution trace ✅Enterprises can audit behavior without revealing codebases ✅Software supply chains trust code through verifiability, not statements zkML makes code production auditable at scale.
5/ As AI becomes the author of software, trust must shift from belief → to verification. That’s what @PolyhedraZK is building: verifiable intelligence at the code execution layer.
3.816
20
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.